Musik-der-Meister.at

Willkommen

Herzlich Willkommen auf der Internetseite

                Musik-der-Meister.at!

Diese Seite versteht sich als Plattform für den Volksbildungskreis der unter anderem auch den klassischen Konzertzyklus "Musik der Meister" organisiert, dessen Konzerte im großen Saal des Wiener Musikvereinsgebäudes (Wien 1., Bösendorferstr. 12) aufgeführt werden.

Die bereits angekündigten Konzerte und Termine finden Sie links in unserer Navigation unter Konzerte - Ankündigungen.



Unser nächstes Konzert:

 
5. Abonnementkonzert Musik der Meister
 Sonntag, 25. Mai 2025
 Großer Saal, 19:30 Uhr

  Franz Liszt Chamber Orchestra
  Dirigent und Solist: Istvan Vardai
                                                     
A. Dvorák: Cellokonzert in h-Moll op. 104
                                       
J. Brahms: Symphonie Nr. 3 in F-Dur
                                                        
 
                

Nicht nur, dass Dvoráks Cellokonzert eines seiner bekanntesten Werken ist, so gehört es generell zu den bedeutendsten Kompositionen dieses Genres. Bereits beim Lesen der Partitur hatte Johannes Brahms den Wert des Cellokonzertes erkannt. Das Konzert ist klassisch gegliedert mit Zitaten aus Dvoráks eigenem Lied, zu dem er aus persönlichen Gründen eine besondere Beziehung hatte.

Brahms komponierte seine viersätzige 3. Sinfonie 1883 in Wiesbaden. Sie entstand in der Zeit des "Musikstreits" zwischen der Neudeutschen Schule (Wagner mit sinfonischen Dichtungen und Programmusik) und der Tradition der Wiener Klassik mit inherenten musikalischen Ansprüchen.